|
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Was
zeichnet das neue Wischergelenk aus? |
||||||||||||||||
Kann man ein "altes" Bodenwischgerät modifizieren? - Ja, das neue Gelenk ist einzeln erhältlich! Wenn Sie bereits ein Bodenwischgerät besitzen, können es durch Austauschen des Gelenks ganz einfach auf den neusten Stand bringen. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie Ihr Bodenwisch- gerät auch zum Reinigen grosser Fensterflächen oder Decken einsetzen. | ||||||||||||||||
So tauschen Sie das Wischer-Gelenk aus (Anleitung) | ||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Über
Kopf mit dem JEMAKO Bodenwischgerät arbeiten? Na klar! Mit dem neuen JEMAKO Bodenwischgerät lassen sich grosse Flächen wie Holzdecken effizient reinigen, und dank der Arretierung des "Komfort-Gelenk" sitzt die Bodenplatte perfekt und sorgt für leichte, schnelle und gründliche Reinigungsergebnisse an Decken oder Wänden. Den Wintergarten oder grosse Glasflächen reinigen mit dem Bodenwischgerät? Ja wunderbar! Grosse Glasflächen bei Wintergärten oder riesige Scheibenelemente lassen sich mit dem JEMAKO Bodenwischgerät ebenfalls sehr schnell und komfortabel reinigen. Mit der grünen Bodenfaser Kurzflor zum Reinigen und der weissen Bodenfaser Kurzflor zum Nachtrocknen erzielt man im Nu optimale Ergebnisse. Gibt es weitere Einsatzgebiete für das Bodenwischsystem? Ja, Ja! Wohnmobile, Camper, Lastwagen und Boote, waschbare Wände in und an Häusern oder auf dem Balkon lassen sich mit dem modifizierten Bodenwischgerät besonders gut reinigen. Wichtig ist aber immer die Wahl der geeigneten Bodenfaser. |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
||||
|
|||||