|
Der JEMAKO Lederbalsam ist die
ideale hochwertige Pflege für glatte Leder. Als Kombiprodukt pflegt und imprägniert er
in einem Arbeitsgang. Neben Komponenten wie Bienenwachs, Lanolin, Vaseline und
schützenden Pflegeölen enthält er zusätzlich Carnauba-Wachs zur Verbesserung der
Pflege und der Resistenz gegen Wasser und Schmutz. Das farblose Produkt zieht schnell in
das Leder ein, hinterlässt einen seidigen Glanz und verleiht ihm eine natürliche
Farbauffrischung. Das Leder bleibt wunderbar weich und geschmeidig und behält seinen
ursprünglichen Charakter. Lederbalsam ist lösungsmittel- und silikonfrei. |
|
Anwendungsbeispiele |
|
|
|
Schuhe
Ledermöbel Ledersitze Lederbekleidung Reituntensilien
Taschen
gewachstes und geöltes Holz Teakholz-Möbel Holz-Fussleisten
Ledereinbände von Büchern |

|
|
Anwendung und Dosierung
Der JEMAKO Lederbalsam ist für alle unempfindlichen Glattleder geeignet und ideal in der
Kombination mit der gelben Faser anzuwenden.
Den Lederbalsam sehr sparsam auftragen und gut ein- ziehen lassen. Anschliessend bei Bedarf
mit gelber Faser nachpolieren.
Wichtig: Die gelbe Faser vor Gebrauch waschen, um Flusenbildung zu verhindern. |
|
Hinweise
JEMAKO Lederbalsam ist nicht geeignet für Wild- und Nubukleder (dieses wird sonst
glänzend und glatt).
Reinigungs- und Pflegeanweisung des Materialherstellers beachten. Im Zweifelsfall an
unauffälliger Stelle auf Materialverträglichkeit testen! Eine ungleichmässige Anwendung
kann zu Fleckenbildung führen!
|
|
Lederbalsam, 200-ml-Dose |
- |
Bestell-Nr. 5050 - CHF 18.40 |
|
Tipp |
Für die Reinigung von Rauleder
empfiehlt es sich die nebelfeuchte grüne Faser zu verwenden.
Nach dem Trocknen evtl. die trockene blaue Faser zum Aufrauen einsetzen. |
|
|
|
|