|
|
Welches Tuch dient
wofür? – Eine kurze Zusammenfassung: |
|
|
Das JEMAKO Spültuch
Nur mit heissem Wasser, ohne Zusatz von Spülmitteln, reinigt das JEMAKO
Visco-Line
Spültuch normal verschmutztes Geschirr, Töpfe, Pfannen, Gläser, Tisch
und Abdeckungen etc. tadellos. Brösmeli, Mehl, Kaffee usw. bleiben auf
der Faser. Nach
Gebrauch lässt sich das Spültuch einfach und problemlos unter fliessendem
Wasser ausspülen. |
|
|
Das JEMAKO Profituch klein |
Das Profituch in der Mini-Version für alle abwaschbaren,
kleineren Oberflächen ist super praktisch und nimmt jede Menge flüssigen
und festen Schmutz auf. Es ist
etwas elastisch und lässt sich dadurch sehr leicht auswringen (super für zierliche bzw.
schwache Hände)! Nutzen Sie das JEMAKO Profituch klein als handlichen Allrounder für die schnelle Reinigung
zwischendurch – nur kurz anfeuchten, drüberwischen und fertig! |
|
|
Das JEMAKO Profituch
Das Tuch mit der Frottéstruktur eignet sich besonders für die
fusselfreie Reinigung von glatten und strukturierten Flächen. Mit seiner
Schlingenoberfläche ist besonders geeignet für grössere
Verschmutzungen. Es hat eine hohe Aufnahme- kapazität von festen wie flüssigen
Verunreinigungen. Durch seine hohe mechanische Leistung reinigt es selbst
hartnäckige Verschmutzungen.
Das JEMAKO Profituch ist strapazierfähig und langlebig. Aber Vorsicht auf Acrylglas o. Ä.! |
|
|
Die JEMAKO Trockentücher
Die Tücher mit der Waffelstruktur zum Trocknen. Für alles, was glänzen
soll! Die spezielle Webtechnik der Trockentücher macht sie zu Spezialisten für harte, glatte Oberflächen wie Glas, Spiegel,
polierter Stein, Chrom usw. Die Tücher sind absolut fusselfrei und
profilieren sich durch ihre hervorragende Wasseraufnahme. Die
unterschiedlichen Grössen bieten die optimale
Handlichkeit für sämtliche Anwendungsbereiche: – Trockentuch klein:
Spiegel, Schränke, Küche, Bad
und allgem. Wohnbereich – Trockentuch mittel: Ideal für
Fenster, Rahmen – Trockentuch gross: DAS Geschirrtuch! Abtrocknen von Gläsern, Geschirr, Besteck. |
|
|
|
Wasch- und
Pflegehinweise:
 |
|
JEMAKO Tücher sind bei 60 °C maschinenwaschbar, am
besten mit einem Color-Waschmittel, und bei reduzierter Temperatur
trocknergeeignet. Keinen Weichspüler verwenden!
Bei den ersten 2 bis 3 Waschgängen mit farbähnlichen Textilien waschen. |
|
|
Empfehlung |
|
Trockentücher in einem Waschsack mit dichtem
Gewebe
waschen. Das verhindert, dass Flusen anderer Textilien an den
Tüchern haften bleiben. Am besten geeignet ist der von JEMAKO speziell hierfür
entwickelte, kochechte Waschsack. |
|
Trockentücher nach der Wäsche ausschütteln und in Form
ziehen. Aufgrund ihrer Waffelstruktur ziehen sie sich sonst zusammen und
verhärten mit der Zeit. |
|
Möglichst nicht in den Trockner geben, sondern das feuchte Tuch aus der
Maschine direkt einsetzen bzw. bei Raum- temperatur trocknen lassen. Nicht
bügeln! |
|
|
|
|
 |
Generelles Waschen im
Waschsack sorgt für längere Lebensdauer der Produkte:
Waschsack 47 x 49 cm, mit Zipperabdeckung blau –
Art.-Nr. 6084 – CHF 16.50
Waschsack
47 x 49 cm, mit Zipperabdeckung gelb – Art.-Nr.
6085 – CHF 16.50
Waschsack
47 x 49 cm, mit Zipperabdeckung weiss – Art.-Nr.
6086 – CHF 16.50 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|