JEMAKO Flächenreinigung  

JEMAKO Auto & Mobil

Übersicht Produkte

  
TIMEOUT      

  PREISLISTE

Relax Reinigung Pflege

Tipps


  TIMEOUT – Tipps
  

Wofür Sie die LIPOSI®-Faserkombinationen auch noch einsetzen können:

Pullover trocknen
(JEMAKO Haartuch)

Das Problem: Wenn man von der Wäsche nasse Wollpullover aufhängt, verziehen sie sich und verlieren ihre Form.
Die Lösung: Nach dem Waschen den Pullover leicht ausdrücken, auf ein JEMAKO-Haartuch legen, aufrollen und einige Minuten im Haartuch liegen lassen. Das Haartuch saugt die Nässe optimal auf, sodass der noch feuchte Pullover auf einem Kleiderbügel weitertrocknen kann, ohne dass er seine Form einbüsst.

Trocknen des Tierfells
(JEMAKO Haartuch)

Nach dem Spaziergang Fell und Pfoten einfach mit dem Haartuch trocknen. Dann das Haartuch mit Gallseife oder Reinigungspaste auswaschen, so kann man es mehrmals brauchen.

Schmutz in Schürfwunden
(JEMAKO Abschminkpad)

Das Problem:  Nach einem heftigen Sturz kann es passieren, dass schmerzende Schürfwunden voll von Sand und sonstigem Schmutz sind.
Die Lösung:  Mit dem in Wasser oder Kamillosan-Wasserlösung getränkten Abschminkpad die Wunde auswaschen. Die Pads haben eine grosse Reinigungswirkung, sind weich und hinterlassen keine Fusseln. Nach der Reinigung die Wunde desinfizieren, und dem ungestörten Heilungsprozess steht nichts mehr im Weg.

„Kinderfreundlich“ abschminken
(JEMAKO Abschminkpad)

Das Problem: Kinder haben grossen Spass daran sich zu schminken, und das nicht nur zur Karnevalszeit! Das Abschminken hingegen lässt oft Tränen fliessen.
Die Lösung: Mit dem JEMAKO-Abschminkpad kann die empfindliche Kinderhaut problemlos und schonend abgeschminkt werden. Das Pad ist sehr weich: Die Haut rötet sich nicht und das Abschminken ist den Kindern überhaupt nicht unangenehm. Auch die Spuren von „Kugelschreiberaktionen“ lassen sich mit dem Abschminkpad mühelos beseitigen.

Verkrustete Kopfhaut bei Neugeborenen
(JEMAKO Abschminkpad)

Das Problem: Oftmals haben Neugeborene starke Verkrustungen auf der Kopfhaut, die vorsichtig entfernt werden müssen, ohne dass das empfindliche Köpfchen dabei Schaden nimmt.
Die Lösung: Das JEMAKO-Abschminkpad mit lauwarmem Wasser tränken und damit vorsichtig über das Köpfchen fahren. Auf diese Weise lassen sich die Verkrustungen sorgfältig und schonend entfernen.

Schnittwunden nach der Rasur
(JEMAKO Abschminkpad)

Das Problem:  Das Blut lässt sich nur schwer entfernen, ohne eine erneute Blutung hervorzurufen.
Die Lösung: Nachdem die Blutung zum Stillstand gekommen ist, mit dem mit kaltem Wasser befeuchteten JEMAKO-Abschminkpad das auf der Haut befindliche Blut vorsichtig abtupfen und aus den Poren entfernen. So wird das Gesicht gereinigt, ohne dass eine neue Blutung entsteht.

Pflasterspuren auf der Haut
(JEMAKO-Abschminkpad)

Auf der Haut haftende Pflasterreste sind mit einem feuchten Abschminkpad sehr gut zu entfernen.

Haarfarbe auf der Haut
(JEMAKO Abschminkpad, JEMAKO Reinigungspaste)

Das Problem:  Frauen, die ihre Haare selber tönen wissen, dass es kaum möglich ist Tönung oder Haarfarbe aufzutragen, ohne dass etwas davon auf die Haut gelangt. Diese Farbrückstände sind meist nur schwer wegzukriegen.
Die Lösung:  Helle Haarfarben:  Abschminkpad mit Wasser anfeuchten und Farbreste abwischen. Dunkle Haarfarben: Mit JEMAKO Reinigungspaste lassen sich auch dunkle Farbspuren schnell und leicht entfernen. Etwas Reinigungspaste auf ein Abschminkpad geben und die Farbrückstände damit abwischen.
Keine Angst um das Pad: Es nimmt keinen Schaden und kann einfach wieder ausgespült werden.

Gesichtsmaske: Überschüsse entfernen
(JEMAKO-Abschminkpad)

Das Problem:  Nach einer Gesichtsmaske braucht man viele Kosmetiktücher, bis man die Überschüsse auf der Haut entfernt hat.
Die Lösung:  Mit nur einem Abschminkpad lassen sich diese Maskenreste sehr gut entfernen. Anschliessend lässt sich das Pad ohne Mühe nur mit warmem Wasser wieder auswaschen.

Kühlkompresse
(JEMAKO-Abschminkpad)

Das Problem:  Bei leichten Kopfschmerzen fühlt man sich nicht wohl, möchte aber nicht unbedingt zu Schmerz- mitteln greifen.
Die Lösung:  Mehrere Abschminkpads befeuchten und im Eisfach kühlen. Dann zwei  gekühlte Pads sanft auf Schläfen und Stirn drücken. Sind die Pads warm geworden, so tauschen Sie diese gegen zwei kühle Pads aus dem Eisfach. Bei Bedarf den Vorgang mehrmals wiederholen.

Verklebte Augen
(JEMAKO Abschminkpad)

Das Problem:  Sind Kinder erkältet, haben sie manchmal am Morgen verklebte Augen.
Die Lösung: Das JEMAKO-Abschminkpad mit lauwarmem Wasser befeuchten. Dann von oben nach unten vorsichtig über die  Augen streichen. So lassen sich Verklebungen gut entfernen, ohne dass die Augen nachher gerötet sind.

Aquarium-Pflanzen reinigen
(JEMAKO-Gesichtshandschuh Medi)

Das Problem:  Aquarium-Pflanzen sind sehr zart und müssen vorsichtig gereinigt werden.
Die Lösung:  Der Gesichtshandschuh MEDI eignet sich hervorragend, um Aquarium-Pflanzen von Verunreinigungen und Algen zu befreien.