Tipp 1 –
|
JEMAKO Leder-Pflege auch im Haushalt Bei leichten Verschmutzungen ist die JEMAKO Leder-Pflege optimal für die Reinigung von Schuhen, Taschen, Bekleidung und Möbeln aus Glattleder. Einfach aufsprühen und mit dem gelben Pad nachtrocknen. Die schnelle Lösung für die Pflege Ihres Leders! |
|
Tipp 2 – |
JEMAKO Kraftreiniger als Spülmittel Bei besonders fetthaltigen Verschmutzungen empfiehlt sich der JEMAKO Kraftreiniger ECO Plus auch für den Abwasch. Mit seinen hochwirksamen Fettlösern auf Basis nachwachsender Rohstoffe entfernt er Fett und Schmutz auf natürliche Weise. Ultrastark und sparsam. Bei hartnäckigem Schmutz unverdünnt anwenden. |
|
Tipp 3 – |
JEMAKO Reinigungspaste auch zum Händewaschen Gartenarbeit, Renovierung oder Fahrzeugreparatur: durch manche Tätigkeiten werden die Hände dermassen verschmutzt, dass eine „normale“ Seife überfordert ist. Versuchen Sie in solchen Fällen doch mal die Reinigungspaste von JEMAKO! Sie entfernt mühelos stark haftende Verschmutzungen und ist dabei gut verträglich für die Haut. |
|
Tipp 4 – |
Gemüseputzen mit der
blauen Faser Die blaue Faser ist nicht nur der „Experte“ für hartnäckige Verschmutzungen, sondern kann auch wie eine „textile Bürste“ eingesetzt werden. Zum Beispiel zum Putzen von Gemüse wie Möhren oder Kartoffeln. Das geht ganz mühelos und hat den gesunden Vorteil, dass die Vitamine in der Schale erhalten bleiben. |
|
Tipp 5 – | JEMAKO Haartuch auch fürs Hunde-Fell Ob es regnet oder schneit: ein Hund muss nun mal bei jedem Wetter raus. Wenn er anschliessend völlig durchnässt ist, sorgt das JEMAKO Haartuch schnell für Abhilfe. Es saugt das Wasser auf wie ein Löschblatt. Ohne Rubbeln und Reiben wird das Fell schonend und schnell getrocknet. |
|
Tipp 6 – | Lego-
und Duplosteine ganz einfach reinigen Alte oder verschmutzte Lego- und Duplosteine reinigt man problemlos mit dem JEMAKO Waschsack und dem Reinigungsschwamm Langflor. Die Spielsteine zusammen mit dem grünen Reinigungsschwamm in den Waschsack füllen und dann bei 30 °Grad in der Waschmaschine waschen. Das Spielzeug wird so sauber wie neuwertig. |
|
Tipp 7 – | Entfernen karotinhaltiger Flecken Carotinhaltige Flecken (z. B. Tomatensaft, Paprikaschoten, Ketchup, Spinat) sind nur schwer zu entfernen. Speziell für diese Flecken eignet sich der Fleckentferner RollOut Nr. 4. Er lässt sich so einfach auftragen wie ein Deoroller. Nach kurzer Einwirkzeit mit einem feuchten Tuch austupfen bzw. mit klarem Wasser auswaschen. Falls bei hartnäckigen Flecken noch Reste verbleiben, empfiehlt es sich, das Textil einige Zeit ans Tageslicht (Sonne nicht unbedingt erforderlich) zu legen. |
|
Tipp 8 – | Reinigung von Wildleder Wildleder (Taschen, Schuhe, Jacken) kann sehr empfindlich auf Wasser oder Reinigungsmittel reagieren. Es können sich z. B. Ränder bilden. Die Lösung ist die grüne Faser von JEMAKO. Nebelfeucht eingesetzt, lässt sich Wildleder sehr gut damit reinigen. Eine schonende und umweltfreundliche Lösung! |
|
Tipp 9 – | Kaugummiflecken auf Polstern/Fussmatten Verwenden Sie den JEMAKO Leder- & Polster-Aktivschaum, um Kaugummiflecken von Polstern, Fussmatten o.ä. zu entfernen! Zunächst groben Schmutz entfernen, Leder- & Polster-Aktivschaum auf ein trockenes JEMAKO Tuch sprühen und die Stelle reinigen. Dann mit einem sauberen, feuchten JEMAKO Tuch nachwischen. Die schnelle Problemlösung! |
|
Tipp 10 – | Rostflecken auf Fliesen Der Fleckentferner RollOut Nr. 5 eignet sich nicht nur für Textilien! Auch Rostflecken auf Kacheln oder Fliesen lassen sich damit entfernen. Bei hartnäckigen Flecken ist eine mehrmalige Behandlung empfehlenswert. Auf glatten Fliesen kann man ein mit RollOut Nr. 5 getränktes Tuch auf den Fleck legen (Einwirkzeit). Abschliessend mit klarem Wasser abwischen. Man sollte Vorversuche an unauffälliger Stelle durchführen und die Fugen aussparen. |
|
Tipp 11 – | So glänzt Laminatboden streifenfrei Streifen nach dem Bodenwischen können durch ungleichmässiges Auftrocknen von hartem Wasser und schlechter Benetzung entstehen. Für eine gleichmässige Benetzung: Die JEMAKO Bodenpflege. Nachtrocknen mit der weissen Bodenfaser, Kurzflor. Die beste Pflege und streifenfreier Glanz für Ihren Laminatboden! |
|
Tipp 12 – | Fleckentfernung mit der Reinigungsfaser grün Einfache Flecken auf Stoffbezügen/Teppichen lassen sich mit der nebelfeuchten Reinigungsfaser grün entfernen. Auch für gestrichene oder tapezierte Wände geeignet. Die Fläche auf Feuchtigkeitsbeständigkeit testen und vorsichtig reinigen. Um Ränder zu vermeiden, evtl. mit dem Haarföhn nachtrocknen. |
|
Tipp 13 – | Reinigung empfindlicher Haut Auch für empfindliche Haut: Der Körperpflege-Handschuh oder der Waschtropfen von JEMAKO. Die patentierten Körperfasern sind für jeden Hauttyp geeignet, reinigen porentief und sind sanft zur Haut. Auch für Kinder und zum Waschen von kurzem Haar geeignet! |
|
Tipp 14 –
|
Abschminkpad zur Reinigung von Katzen- und Hundeaugen Probieren Sie zur Säuberung der verklebten Augen das JEMAKO Abschminkpad. Mit warmem Wasser befeuchtet, können Sie damit einfach die Augen der Katzen und Hunde abwischen. Nach der Reinigung ist das Pad bei bis zu 95 °C in der Maschine waschbar. |
|
Tipp 15 – | Endlich Fenster ohne Streifen! Probleme mit Streifenbildung beim Fensterputz? Die einfache Lösung: die grüne Faser – z. B. Reinigungshandschuh oder Pad – und das Trockentuch von JEMAKO. Damit können Sie Fenster inklusive Rahmen umweltfreundlich reinigen. Das Trockentuch garantiert streifen- und fusselfreien Glanz. |
|
Tipp 17 – | Rotweinflecken auf unbehandeltem Holz Bei frischen Rotweinflecken auf unbehandeltem Holz: der Fleckentferner RollOut 4 von JEMAKO! Einfach auf den Fleck auftragen und anschliessend sofort gut feucht mit der Reinigungsfaser grün nachwischen. Um Flecken durch das Produkt zu vermeiden, dieses sofort mit Wasser entfernen! Bei Bedarf Vorgang wiederholen. Vorversuche durchführen! |
|
Tipp 18 – | Reinigung der Autoscheiben von innen und aussen! Um bei tiefstehender Sonne im Herbst trotzdem den Durchblick zu behalten, empfiehlt es sich, die Scheiben regelmässig mit dem JEMAKO Fenster-Aktivschaum und dem Trockentuch zu reinigen. So wird der Schmutzfilm innen und aussen sicher entfernt. Einfach den Schaum auf das Glas sprühen und mit dem Trockentuch streifenfrei nachtrocknen. |
|
Tipp 19 – | Für einen sauberen Eingangsbereich! Im Herbst und Winter wird viel Schmutz und Matsch in den Eingang getragen. Die JEMAKO Fussmatte trocknet die Sohlen schnell und entfernt gleichzeitig den Schmutz. Sie ist rutschfest, waschbar und in drei Grössen und zwei Farben erhältlich. |
|
Tipp 20 – | Ideal für Kaminglas: JEMAKO AshEx®
Gel! Um Russ und Brennrückstände auf Ihrem Kaminglas zu lösen und zu entfernen, verwenden Sie regelmässig das JEMAKO AshEx® Gel. Sprühen Sie es sparsam und gleichmässig verteilt mit einer leichten Seitwärtsbewegung auf die kalten Kaminglasscheiben, ohne dass das Gel herunterläuft. Danach kurz einwirken lassen und mit dem Kaminglastuch streifenfrei nachwischen. |
|
Tipp 21 – | JEMAKO Body Care Crème bei trockener Haut! Kälte und Heizungsluft belasten die Haut im Winter, sie kann schnell trocken und rau werden. Testen Sie jetzt die Body Care Crème: Sie versorgt Ihre Haut mit einer Extra-Portion Feuchtigkeit. Einfach nach dem Baden oder Duschen sparsam auftragen und sanft in die Haut einmassieren. Die Body Care Crème gibt es auch im Tiegel. |
|
Tipp 22 – | Aufbewahren von Spielzeug Die praktische Filztasche XXL ist ideal, um Spielzeug (z.B. Lego-/Duplosteine) darin aufzubewahren. Dank der langen Trageschlaufen und des leichten Filzmaterials kann sie, im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Spielkisten, kinderleicht über den Boden gezogen werden. So ist es möglich, den Spielort jederzeit ganz leicht zu wechseln! |
|
Tipp 23 – | Tiefen-Pflege gegen eingefrorene Autotüren Ein Anfrieren von Autotüren kann man verhindern, indem man die Gummidichtungen der Türen rechtzeitig vor der Frostperiode schützt. Sprühen Sie ganz einfach JEMAKO Tiefen-Pflege auf ein sauberes JEMAKO Tuch und tragen Sie das Produkt grosszügig auf die Gummidichtungen der Tür auf! |
|
![]() |
Tipp 24 – | Abschminkpads zur Karnevalszeit Um das Gesicht gründlich von Karnevalsschminke zu befreien, testen Sie die JEMAKO Abschminkpads, die Schminke und Make-up nur mit Wasser lösen. Vor Gebrauch das Abschminkpad mit lauwarmem Wasser anfeuchten und die Make-up-Rückstände entfernen. Im Bereich der Augen nur mit minimalem Druck reinigen. Bei Bedarf die Haut danach eincremen! |
Tipp 25 – | Entkalken von Profi- und Trockentüchern Kalkablagerungen in Profi- und Trockentüchern lösen Sie mit dem JEMAKO KalkEx Plus. Geben Sie auf 1 l Wasser ca. ½ dl JEMAKO KalkEx Plus und weichen die Tücher etwa 12 - 24 Stunden darin ein. Bei starker Verkalkung die Dosierung erhöhen bzw. den Vorgang wiederholen. Beste Ergebnisse erreichen Sie bei Temperaturen zwischen 40 °C und 60 °C. |
|
![]() |
Tipp 27 – | Reinigen von Heizkörpern Jetzt im Ergänzungsset Plus: der CleanStick grün mini, 95 cm. Er ist ideal zum Reinigen von schwer zugänglichen Stellen, Spalten und Öffnungen wie z. B. zur Reinigen von Heizkörpern. Den CleanStick nicht in die Waschmaschine geben, sondern mit Reinigungspaste oder Gallseife säubern. Nur als Aktionsartikel erhältlich! |
Tipp 28 – | Filztasche XL: Ideal für Altpapier Die Filztasche XL aus der Frühlingsaktion ist ideal, um Altpapier darin zu sammeln! Sie ist extrem stabil, sehr handlich und kann dank ihrer Schlaufen ganz einfach über die Schulter gehängt werden. Fragen Sie Ihren Berater! |
|
Tipp 29 – | Im Handumdrehen saubere Gartenmöbel Kunststoff-Gartenmöbel reinigen Sie gründlich und schnell mit dem JEMAKO Intensivreiniger ECO Plus. Den Reiniger auf die Möbel sprühen, kurz einwirken lassen und dann mit nassem, grünem Reinigungshandschuh abwaschen. Mit viel Wasser nachspülen, bei farbigen Oberflächen Vorversuche durchführen! |
|
Tipp 30 – | JEMAKO Leder-Pflege zum Reinigen von Lackleder-Schuhen Testen Sie jetzt die JEMAKO Leder-Pflege zur Reinigen von leicht verschmutzten Lackleder-Schuhen. Das Produkt einfach auf die gelbe JEMAKO Faser sprühen und die Lackleder-Schuhe (oder auch Lackleder-Taschen und -Gürtel) damit reinigen. So wird das Leder streifenfrei sauber und glänzt wie neu. |
|
Tipp 31 – | Für die perfekte Grillreinigung Grillfans aufgepasst! Mit der blauen Faser und dem Zitronenbalsam starten Sie bestens ausgerüstet in die neue Grillsaison. Die nasse blaue Faser über den Zitronenbalsam reiben und dann Rost und Grill (im abgekühlten Zustand) mit der eingeschäumten Faser reinigen. Anschliessend gut spülen. |
|
Tipp 33 – | Reinigung von Wohnmobilen Bringen Sie Ihr Wohnmobil/Ihren Wohnwagen jetzt vor der Urlaubsreise auf Hochglanz. Mit dem JEMAKO Bodenwischgerät und der grünen Langflorfaser lassen sich sehr grosse Flächen ganz leicht reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen verwenden Sie zusätzlich den Intensivreiniger ECO Plus. |
|
Tipp 34 – | Entfernung von Deorändern Gerade in hellen Kleidungsstücken zeichnen sich oft unansehnliche Deoränder ab. Um diese problemlos zu entfernen, verwenden Sie einen der speziellen JEMAKO Fleckentferner für Textilien, den RollOut Nr. 5. |
|
Tipp 35 – | Wohltuende Rückenmassage Die neue JEMAKO Fussmassagematte eignet sich auch wunderbar für eine Massage des Rückens in der Badewanne. Dazu die Matte in der gewünschten Höhe positionieren und die Saugnäpfe der Matte an die Wanne drücken. Nur als Aktionsartikel erhältlich! |
|
![]() |
Tipp 36 – | Die schnelle Reinigung zwischendurch JEMAKO Sprüh & Wisch: die schnelle Hilfe bei kleinen Verschmutzungen unterwegs. Erst aufsprühen, dann streifenfrei nachwischen. Jetzt eine HP buchen und das Auto-Kennenlern-Set mit Sprüh & Wisch gratis erhalten! Nur bei teilnehmenden Vertriebspartnern. |
Tipp 37 – | Handcrème nach dem Arbeiten mit der Mikrofaser Fenster putzen, Spüle polieren … Bei der Arbeit im Haushalt müssen die Hände einiges aushalten. Wichtig: Cremen Sie Ihre Hände nach dem Putzen regelmässig mit der JEMAKO Hand Care Crème ein, damit sie wieder ausreichend versorgt werden. |
|
![]() |
Tipp 39 – | Schleif-Politur zur Pflege von Edelstahl Kleine Verschmutzungen am Edelstahl (z. B. Flugrost) lassen sich mit etwas Auto-Politur entfernen. (Auf die Hinweise des Herstellers achten.) Dazu etwas Schleif-Politur auf den Polierhandschuh geben und Produkt so dünn wie möglich verreiben. |
![]() |
Tipp 40 – | Reinigung und Pflege der Duschwand Sie schützen Ihre Duschwand vor Kalkablagerungen, indem Sie diese mit dem JEMAKO Trockentuch trocken wischen. Bei starken Kalkflecken und in Regionen mit sehr hartem Wasser verwenden Sie auch den Sanitärreiniger ECO Plus mit der grünen Faser. |
Tipp 41 – | Alte Auto-Gummimatten aufarbeiten Verwenden Sie die JEMAKO Tiefen-Pflege: Tragen Sie das Produkt auf die Oberseite der Matte und lassen es 1-2 Tage einwirken. Danach mit trockener grüner Faser nachreiben. (Vorsicht auf der Fahrerseite: Produkt darf nicht auf die Pedalen gelangen.) |
|
![]() |
Tipp 42 – | Melonenflecken auf Teppichboden Melonen zu essen ist oft eine „saftige“ Angelegenheit. Wenn mal etwas Melonensaft auf den Teppich tropft, testen Sie den JEMAKO RollOut Nr. 4 zur Entfernung des Obstfleckes. Wichtig: An unauffälliger Stelle immer erst Vorversuche durchführen. |
![]() |
Tipp 43 – | JEMAKO Haartuch zum Wäschetrocknen Nutzen Sie die besondere Saugkraft des JEMAKO Haartuchs zum Trocknen von empfindlichen Wäschestücken (z. B. Wollpullovern): Den Pullover nach dem Waschen auf das glatt ausgebreitete Haartuch legen, beides einrollen und vorsichtig ausdrücken. |
Tipp 44 – | Jeans-Flecken auf Couch oder Autositz Um Flecken von abfärbenden Jeans z. B. vom Leder der Couch oder dem Autositz zu entfernen, setzen Sie den Leder- und Polster-Aktivschaum ein. Sprühen Sie den Schaum auf ein trockenes JEMAKO Tuch und reinigen damit Sie die verschmutzten Stellen. |
|
![]() |
Tipp 45 – | Reinigung des Auto-Radios Das Dustar®-Cleaner ECO Plus-Set eignet sich wunderbar, um hochempfindliche Elektroteile im Autoinnenraum von leichtem Staub und Schmutz zu befreien. Ideal auch für die Reinigung von Navigationsgeräten. |
![]() |
Tipp 46 – | Schneeränder auf Schuhen und Stiefeln Schnee- und Streusalzränder, die im Winter auf Schuhen und Stiefeln entstehen, können mit der gelben Faser (z. B. DuoPad) wieder weggewischt werden. Dazu die Faser anfeuchten und damit über den Schuh reiben. |
![]() |
Tipp 47 – | Entstauben von Zimmerpflanzen Die gelbe Faser, z. B. Handschuh oder Pad, eignet sich ideal um die Blätter von Zimmerpflanzen zu entstauben. Dazu die Faser – je nach Bedarf – trocken, nebelfeucht oder nass einsetzen. |
Tipp 48 – | Klare Sicht dank JEMAKO Scraper Der JEMAKO Scraper mit Box + Eiskratzer sollte im Winter in keinem Auto fehlen. Nach der Scheiben-Innenreinigung können Sie den Scraper in der praktischen Box verstauen und mit dem integrierten Eiskratzer – bei Bedarf – das Eis entfernen. |
|
Tipp 49 – | Feuchtigkeitskur für Hände und Füsse Gerade im Winter freuen sich Hände und Füsse über eine ausgiebige Feuchtigkeitskur: Dazu vor dem Schlafengehen Hände und Füsse mit der Hand bzw. Foot Care Crème eincrèmen und dann Baumwoll-Handschuhe bzw. -Socken darüberziehen. |
|
Tipp 50 – | Fussel- und Haarentfernung auf Teppichen Wenn Sie Ihren Teppich von kleinen Fusseln oder Haaren (z. B. Tierhaaren) befreien wollen, setzen Sie doch mal die trockene blaue JEMAKO Bodenfaser samt Bodenwischgerät ein. |
|
Tipp 51 – | Reinigung von Wildleder-Schuhen Wildleder-Schuhe (egal, ob aus echtem oder synthetischem Leder) lassen sich mit der grünen Faser reinigen. Dazu die Schuhe mit der nebelfeuchten Faser gründlich abreiben und trocknen lassen. Evtl. das Leder anschliessend mit der sauberen, trockenen Faser aufrauen. |
|
Tipp 52 – | Reinigung von Säuglingsflaschen Der grüne CleanStick ist ideal, um lange schmale Behälter wie z. B. Säuglingsflaschen, Veloflaschen oder Thermoskannen gründlich zu reinigen. Je nach Anwendungsgebiet können Sie zwischen zwei Varianten (35 cm und 60 cm) wählen. |
|
Tipp 53 – | Oster-Malfarben entfernen Wenn beim Bemalen der Ostereier mit Lebensmittelfarbstoff mal etwas daneben geht, lassen sich die Farbflecken mit dem RollOut® Nr. 4 entfernen. Wichtig: Immer an unauffälliger Stelle Vorversuche durchführen. |
|
Tipp 54 – | Motorrad-Ausrüstung pflegen Falls Sie zum Start der Motorrad-Saison die Leder-Ausrüstung gründlich reinigen und pflegen wollen, verwenden Sie den Leder- und Polster-Aktivschaum und die Leder-Pflege. Bei altem, trockenem Leder empfehlen wir den Lederbalsam anzuwenden. |
|
|
||
Tipp 55 – | Holz- und Lackleisten Hochglänzende Holz- und Lackleisten im Auto-Innenraum lassen sich besonders gut mit dem Dustar®-Cleaner ECO Plus und dem Dustar®-Tuch reinigen. Wichtig: Bei der Reinigung keinen Druck ausüben. |
|
Tipp 56 – | JEMAKO Geschenktipp Verschenken Sie doch mal eine Extra-Portion Pflege – z. B. die reichhaltig pflegende Body Care Crème 200 ml, die Ihnen ab sofort nicht nur als Tiegel sondern auch als Tube im Standardartikel zur Verfügung steht. |
|
Tipp 57 – | Verschmutzungen auf Cabrioverdeck Kleine Verschmutzungen auf dem Cabrioverdeck, wie z. B. Vogelkot oder Grünbelag, entfernen Sie schnell und zuverlässig mit dem grünen Reinigungshandschuh. Bei stärkeren Verunreinigungen zusätzlich etwas Reinigungspaste verwenden. |
|
Tipp 58 – | Schwer erreichbare Stellen reinigen Wenn Sie hoch hängende Gegenstände und schwer erreichbare Ecken (z. B. Deckenstrahler oder Treppenhaus) reinigen wollen, nutzen Sie den CleanStick Plus gelb und den Teleskopstiel. Je nach Bedarf lassen sich mehrere Teleskopstiele ineinander schrauben. |
|
Tipp 59 – | Stoff-Turnschuhe reinigen Um Stoff-Turnschuhe von leichten Verunreinigungen zu befreien, nehmen Sie das grüne DuoPad und die Reinigungspaste. Dazu die Paste mit dem Pad aufschäumen, den Schuh reinigen und dann mit klarem Wasser nachspülen. |
|
|
||
Tipp 60 – | Fahrrad reinigen Um das Fahrrad wieder zum Glänzen zu bringen, nutzen Sie den Kraftreiniger ECO Plus, das grüne Pad sowie für die Speichen den grünen CleanStick (35 bzw. 60 cm). Danach mit dem Profituch trocknen und polieren. |
|
Tipp 61 – | Fussbad im Sommer An heissen Sommertagen verschafft ein Fussbad wohltuende Entspannung. Geben Sie etwas JEMAKO Foot Care Peeling & Bath in die mit handwarmem Wasser gefüllte Fusswanne und baden Sie die Füsse darin. Danach die Füsse mit Foot Care Crème eincremen. |
|
Tipp 62 – | Praktisch für unterwegs Die Reinigungspaste ist das ideale Reisewaschmittel für den Urlaub. Einfach etwas Paste in lauwarmem Wasser auflösen, das verschmutzte Textil reinigen und dann mit klarem Wasser nachwaschen. Ideal auch zur gezielten Fleck-Entfernung. |
|
Tipp 63 – | Flecken auf der Tapete Ob der Buntstift der Kinder oder einige Spritzer beim Kochen... Kleine Flecken auf abwaschbaren Tapeten entfernen Sie mit der nebelfeuchten grünen Faser. Wichtig: Erst an unauffälliger Stelle testen. |
|
Tipp 64 – | Innensohle bei offenen Schuhen Gerade im Sommer kann die Innensohle bei hellen offenen Schuhen und Sandalen sehr schnell verschmutzen. Einfach und schnell reinigen Sie diese mit der feuchten grünen Faser. |
|
|
||
Tipp 65 – |
CleanStick für grosse Flächen Nutzen Sie den gelben CleanStick Plus, um grosse Flächen unter einem Sofa zu reinigen. Das geht sehr viel müheloser und handlicher als mit einem Staubsauger.
|
|
Tipp 66 – |
Schmutz an Halsketten An Halsketten mit hellem Textilband setzen sich oft Hautfett, Schmutz etc. ab. Nehmen Sie zur Reinigung die grüne Faser und die Reinigungspaste. Vorsicht bei farbigen Perlen, Steinen etc.
|
|
Tipp 67 – | Staubwischen der Holztreppe Wenn Sie die Holztreppe von Staub und leichtem Schmutz befreien wollen, setzen Sie einfach den nebelfeuchten oder trockenen gelben Handschuh ein. |
|
Tipp 68 – |
Peeling für Hände und Füsse Gerade im Winter freuen sich Hände und Füsse über ein ausgiebiges Relax-Programm. Wie wär's mit einem belebenden Fuss- oder Hand-Peeling? Jetzt im JEMAKO Pflegeprogramm. | |
Tipp 69 – | Die Lösung gegen Kalk Läuft das Wasser bei Ihrer Toilette auch immer ein wenig nach? Dann liegt es eventuell an Kalkablagerungen im Toilettenkasten. Die schnelle Lösung: Etwas KalkEx Plus ECO Plus in den Kasten geben, einwirken lassen und noch einmal die Spültaste betätigen. |
|
|
||
Tipp 70 – | Glänzender Weihnachtsschmuck Nach einem Jahr auf dem Dachboden sind die Weihnachtskugeln aus Glas oder Porzellan oft verstaubt. Für einen glänzenden Auftritt beim Fest sorgt das Dustar®- Hochglanztuch aus dem Dustar®-Cleaner ECO Plus-Set. |
|
Tipp 71 – |
Reinigung von Stoff-Rucksäcken & Co. Geldbörsen und Rucksäcke aus hellem Stoff sind oft sehr schmutzanfällig. Reinigen Sie diese schonend mit dem grünen Pad und der Reinigungspaste. |
|
Tipp 72 – |
Staub auf Jalousien Für verstaubte Jalousien im Innenbereich gibt es eine bequeme Reinigungshilfe: Nutzen Sie zum Säubern der einzelnen Lamellen den gelben CleanStick 60 cm. |
|
Tipp 73 – |
Reinigung von CDs und DVDs Der Dustar®-Cleaner und das Dustar®-Tuch (Dustar®-Cleaner ECO Plus-Set) eignen sich sehr gut, um Staub von CDs und DVDs zu entfernen. Unterwegs können Sie auch das neue Brillentuch verwenden. |
|
Tipp 74 – |
Schneematsch auf Jeans-Hosen Rückstände von Schneematsch auf Jeanshosen entfernen Sie mit der JEMAKO Gallseife und dem DuoPad grün mini. Je nach Grad der Verschmutzung vorsichtig einreiben, einwirken lassen, gut nachspülen und evtl. in der Waschmaschine waschen. |
|
|
||
Tipp 75 – |
Bodenwischer für Wintergarten Sie wollen im Wintergarten für klare Sicht sorgen? Dann nutzen Sie für die Reinigung von hoch gelegenen Glas-Flächen das Bodenwischsystem mit der grünen Faser Kurzflor und einen oder mehrere Teleskopstiele. Danach mit der weissen Kurzflor-Faser trocknen. |
|
Tipp 76 – | Hand Care Peeling bei stark verschmutzten Händen Verwenden Sie das Hand Care Peeling um stark verschmutzte Hände, z. B. nach der Gartenarbeit oder der Arbeit in der Garage, zu reinigen. Danach die Hände zusätzlich mit der Hand Care Crème pflegen. |
|
Tipp 77 – |
Rost in Blumenvasen Wenn sich Rost in Glas-Blumenvasen abgesetzt hat, können Sie diesen mit dem RollOut® Nr. 5 wieder lösen. Einfach etwas RollOut®-Flüssigkeit unverdünnt in die Vase geben, einwirken lassen und anschliessend gut nachspülen. |
|
Tipp 78 – |
Reinigen von Aquarien Der CleanStick blau (35 bzw. 60 cm) ist ideal um die Glasscheiben eines Aquariums gründlich zu reinigen. |
|
Tipp 79 – |
Reinigung von Leder und Sohle Der JEMAKO Leder- & Polster-Aktivschaum kann auch als „Kombischaum" eingesetzt werden, da sowohl das weisse Aussenleder als auch die Laufsohle mit Hilfe des Aktivschaums und des grünen Pad gesäubert werden können. |
|
Tipp 80 – |
Hand Care Peeling für Knie und Ellenbogen Leiden Sie auch gelegentlich unter trockenen Knien oder Ellenbogen? Schnelle Hilfe bietet das Hand Care Peeling: Erst ca. 1 Min. einmassieren, mit dem JEMAKO Abschminkpad abnehmen, abtrocknen und dann mit der Body Care Crème eincrèmen. |
|
|
||
Tipp 81 – |
Tesafilm-Reste entfernen Sie wollen Tesafilm-Reste vom Fenster oder Glas-Tisch lösen? Dann verwenden Sie einfach den Fenster-Aktivschaum ECO Plus und die blaue Faser – und zurück bleibt nichts als streifenfreier Glanz und ein angenehmer Frischeduft. |
|
Tipp 82 – |
Strandkorb-Bezüge reinigen Sie gehören zu den stolzen Besitzern eines Strandkorbs im eigenen Garten? Dann nutzen Sie den JEMAKO Leder- & Polster-Aktivschaum und die grüne Faser um kleine Verschmutzungen am Bezug zu entfernen. Zunächst an unauffälliger Stelle Vorversuche durchführen! |
|
Tipp 83 – |
Trick zum Tapeten lösen Haben Sie auch schon mal verzweifelt versucht Tapeten-Reste von der Wand zu lösen? Unser Tipp: Die Tapeten erst mit der JEMAKO Sprühflasche anfeuchten, aufweichen lassen und dann mit der blauen Faser abschrubben. |
|
Tipp 84 – |
Kaffee- und Teekannen reinigen Wenn Sie Kaffee- und Teekannen von leichten Ablagerungen befreien wollen, lassen Sie den JEMAKO Intensivreiniger ECO Plus kurze Zeit einwirken. Entfernen Sie die Ablagerungen anschliessend mit dem CleanStick grün. |
|
Tipp 85 – |
Saubere Pinsel und Farbrollen Um Farbreste von Pinseln und Farbrollen zu lösen, nutzen Sie am besten die Gallseife oder die Reinigungspaste. Danach sind Pinsel und Farbrollen wieder absolut sauber und sie können problemlos weiterhin verwendet werden. |
|
Tipp 86 – |
Besteck-Schublade reinigen Sie wollen die Besteck-Schublade von Ablagerungen und Schmutzresten befreien? Schnelle Hilfe bietet der Intensivreiniger ECO Plus: Einfach auf ein kleines grünes Pad geben und dann die Schublade damit reinigen. |
|
|
||
Tipp 87 – |
Kaugummi im Haar? Wenn Kaugummi in den Haaren klebt, brauchen Sie nicht gleich zur Schere zu greifen. Schnelle Hilfe bieten die JEMAKO Gallseife oder die JEMAKO Reinigungspaste. Einfach das Haar damit einschäumen, anschliessend auskämmen, und der Kaugummi löst sich von selbst. |
|
Tipp 88 – |
Einfaches Reinigen von Haarbürsten Haarbürsten sehen nach dem Benutzen oft schmutzig aus, da sich Haarreste und -fette an den Borsten festsetzen. Hier schafft die Reinigungspaste Abhilfe: einfach etwas Reinigungspaste zwischen den einzelnen Borsten verteilen und die Haarbürste anschließend in Wasser legen. Nach einer Einwirkzeit von 30 - 45 Minuten die Bürste mit klarem Wasser ausspülen – fertig! Wegen der Gefahr des Aufquellens sollte die Einwirkzeit bei Holzbürsten entsprechend verkürzt werden. |
|
Tipp 89 – |
Stark verschmutzte Fugen von Bodenfliesen Verschmutzte Fugen zwischen häufig begangenen Bodenfliesen werden mit dem Intensivreiniger ECO Plus schnell wieder sauber. Dazu die Fugen leicht vorwässern und anschliessend den Intensivreiniger konzentriert aufsprühen, dabei nicht antrocknen lassen. Dann mit der feuchten grünen Bodenfaser den Boden bearbeiten und abschließend nachtrocknen. Vorgang ggf. wiederholen und vorab Vorversuche durchführen! |
|
Tipp 90 – |
Kunststoffleisten an Türen Gummidichtungen und Kunststoffleisten, z. B. an Schiebetüren, werden mit der JEMAKO Kunststoff-Pflege wieder schön leichtgängig. Einfach etwas Kunststoff-Pflege auf ein trockenes JEMAKO Pad geben und anschliessend über die Leiste putzen. Bei Bedarf mehrmals wiederholen, bis der gewünschte Effekt eintritt. |
|
Tipp 91 – |
Body Care Peeling und Body Care Crème nach der Sauna Ein Saunabesuch tut Körper und Seele gut und ist eine optimale Auszeit für Zwischendurch. Noch schöner und wohltuender wird das Ganze mit dem reinigenden Body Care Peeling, das am besten nach dem Saunagang bzw. zwischen zwei Saunagängen angewendet wird. Im Anschluss an den Saunabesuch empfehlen wir zusätzlich die reichhaltige Body Care Crème, um die Haut vor dem Austrocknen zu schützen. |
|
|
||
|
|
|
|
||||
|
||||
|
||||
|