Da Flecken auf Textilien sehr unterschiedlich sind, braucht
man das passende Mittel, um sie erfolgreich beseitigen zu können. Aus diesem Grund bietet
JEMAKO sechs verschiedene Fleck-Experten.
Eine Besonderheit der JEMAKO RollOut Fleckentferner ist ihre spezielle Form, ähnlich
einem Deoroller. Dadurch lässt sich die Reinigungsflüssigkeit sehr faserschonend
auftragen, d.h.: |
 |
Die Fasern behalten ihren Charakter und werden weder
aufgeraut noch verfilzt.
Die Produkte sind biologisch abbaubar und frei von Phosphaten und Duftstoffen.
Kosten- und umweltbewusst ist das Refill-System.
Eine ideale Ergänzung für die Anwendung ist das grüne Pad von JEMAKO. |
|
Anwendungsbeispiele
|
Waschbare Textilien, wie z. B. Bekleidung, Bett-/Tischwäsche,
sonstige Textilien.
Nichtwaschbare Textilien, wie z. B. Bekleidung (Anzüge, Kostüme), Teppiche, Polster usw.
Nicht geeignet für die Anwendung auf Leder!
|
|
TIPP
|
Fleckentferner eignen sich zum Entfernen frisch entstandener
Flecken.
Je länger ein Fleck auf einem Textil eintrocknen konnte, umso schwieriger wird
seine Entfernung. Bei bereits gewaschenen oder gereinigten Textilien sind die
Flecken schon fixiert und können meistens nicht mehr entfernt
werden. Das gilt auch bei der Vorbehandlung mit anderen Produkten.
|
Warten Sie nicht, bis das Missgeschick passiert ist!
Fleckentferner sollte man
dann vorrätig haben, wenn man sie braucht.
|
|
mehr...
Flecken-ABC
Erweiterung Flecken-ABC
RollOut: Besondere Hinweise |