Übersicht Produkte

 

JEMAKO KalkEx Plus

•  Besonders schnell wirkende organische Säure  (Milchsäure) 
•  Löst Verkalkungen schnell und zuverlässig
•  Speziell empfehlenswert im Lebensmittelbereich!
•  Einfach und sicher in der Anwendung 
•  Sparsam im Verbrauch
•  Biologisch abbaubar,  frei von Farb- und Duftstoffen 
•  Sicherheitsverschluss 

KalkEx Plus ist ein flüssiges Entkalkungsmittel auf Basis einer organischen Säure – der Milchsäure.
Die Besonderheit dieses Produkts liegt in der enormen Reaktionsgeschwindigkeit und der hohen Wirksamkeit der Milchsäure. Kalkablagerungen werden schnell und effektiv entfernt. Darüber hinaus ist KalkEx Plus einfach und bequem anzuwenden und  gut  zu dosieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich keine unlöslichen  Salze bilden, wie es bei anderen Säuren häufig der Fall ist.

KalkEx Plus eignet sich hervorragend um alle Verkalkungen im Haushalt schnell und sicher zu beseitigen.
Zum Beispiel:
•  Aquarien
•  Gefässe und Behälter
•  Dampfbügeleisen
•  Dampfgarer
•  Duschköpfe
•  Eierkocher
•  Kaffee-/Teemaschinen
•  Kaffeevollautomaten
•  Kochtöpfe
•  Koch- und Heisswassergeräte
•  Luftbefeuchter
•  Perlatoren
•  Reinigungstücher (Mikrofasern)
•  Zimmerbrunnen
zum Seitenanfang

KalkEx Plus ist auch sehr gut geeignet für die Reinigung im lebensmittelverarbeitenden Bereich.
  
Neben privaten Haushalten können auch gewerbliche Betriebe wie Grossküchen, Gastronomie, Hotels usw. die Kalkablagerungen im Küchen- und Sanitärbereich bedenkenlos mit KalkEx Plus entfernen.

Fresenius Zertifikat


           


Beispiele und Anwendungen:


 
Basislösung:
Mischverhältnis: 1 zu 20!
50 ml  KalkEx Plus und 1 Liter Wasser
(s. Skala: 50 ml = 1 Teilstrich)


Behälter
Untersetzer, Vasen, Blumentöpfe, Tassen, Zahngläser
Basislösung bereiten: 
0,5 dl KalkEx Plus und 1 l Wasser
Bei kleineren Behältern die Lösung hineingeben und 15 Minuten einwirken lassen.
Bei grossen Behältern Entkalkerlösung mit JEMAKO Tuch auftragen, ca. 15 Minuten einwirken lassen.
Gut ausspülen.


Dampfbügeleisen
Bügeleisen nur in kaltem Zustand entkalken!
Bügeleisen darf nicht am Strom angeschlossen sein!
1/3 Teilstrich (Skala Flasche) bzw. 15 ml KalkEx Plus in den Wasserbehälter des Bügeleisens geben und sofort mit Wasser auffüllen.
Bügeleisen auf  "Dampf" einstellen.
Bügeleisen solange waagrecht über ein Waschbecken halten, bis die Lösung aus der Dampföffnung austritt.
Bügeleisen senkrecht aufstellen, die Lösung 2 Stunden lang einwirken lassen und anschliessend ausschütten.
Nachspülen:
Wasser in das kalte Bügeleisen füllen, waagrecht halten bis das Wasser aus den Dampföffnungen austritt, an- schliessend Wasser ausschütten und Vorgang zweimal wiederholen.
Bügeleisen an das Stromnetz anschliessen, mit Wasser füllen und auf "Dampfbügeln" einstellen. Ein altes Tuch bügeln, bis die gelösten Kalkreste ausgetreten sind.
Hinweis: Bei Dampfbügeleisen mit Entkalkungs- bzw. Reinigungsautomatik KalkEx Plus nur anwenden, wenn die Geräte besonders stark verkalkt sind.
Anweisungen des Herstellers beachten.


Dampfgarer
Gerät muss nach bestimmter Betriebsdauer entkalkt werden.
Genaue Hinweise entnehmen Sie bitte der Gebrauchs- anweisung des Geräteherstellers!


Duschköpfe/Perlatoren
Basislösung mischen
Duschkopf/Perlator eintauchen und längere Zeit (je nach Verkalkungsgrad über Nacht) einwirken lassen.
Mit reichlich klarem Wasser abspülen.
Perlatoren nur per Hand und nicht zu fest anschrauben, um sie jederzeit zum Entkalken mit der Hand abdrehen zu können.


Kaffeevollautomaten
Genaue Hinweise zur Entkalkung des Gerätes entneh- men Sie bitte der Bedienungsanleitung des Herstellers!
Als Basislösung empfehlen wir: 50 ml KalkEx Plus auf 1 Liter kaltes Wasser.
Gerät nach Anweisung des Herstellers entkalken.

 
Kaffee-/Teemaschinen
Wasserbehälter des Gerätes mit 1 Liter Wasser  füllen
1/5 Flascheninhalt KalkEx Plus (s. Skala) zugeben.
Bei Maschinen ohne automatisches Entkalkungs- programm das Gerät einschalten, etwas durchlaufen lassen, abschalten und ca. 3 Minuten warten, wieder kurz einschalten usw., so fortfahren bis der Behälter geleert ist.
Anschliessend eine Füllung Wasser durchlaufen lassen.
Bei sehr starker Verkalkung Vorgang wiederholen.


Koch-/Heisswassergeräte, Eierkocher, Kochtöpfe
Wasserkessel, Kochtöpfe, Heisswasserbereiter, Boiler, Tauchsieder, Eierkocher usw.
Basislösung bereiten: 0,5 dl KalkEx Plus und 1 Liter Wasser
Bei grösseren Geräten entsprechend mehr Flüssigkeit ansetzen.
Tauchsieder einfach in die Lösung stellen.
Je nach Verkalkungsgrad ca. 30 Min. einwirken lassen.
Gerät anschliessend gut spülen.zum Seitenanfang

 
Reinigungstücher (Mikrofaser)
Basislösung: 1 Liter Wasser und 0,5 dl KalkEx Plus mischen (siehe Skala: entspricht ).
Tücher ca. 12 - 24 Stunden einlegen
Bei sehr starker Verkalkung Dosierung erhöhen bzw. Vorgang wiederholen
Bei sehr starker Verkalkung jeweils nur 1 Tuch in die Basislösung legen. Bei regelmässiger Anwendung reicht die Basislösung für 2 bis 6 Tücher (eventuell etwas Wasser hinzufügen).
Zur Steigerung der Wirkung das Wasser erwärmen: optimale Ergebnisse zwischen 40 und 60 ° C.
Abschliessend gut ausspülen und wie gewohnt waschen.


Zimmerbrunnen, Aquarien, Luftbefeuchter
Vor der Entkalkung ausleeren.
Basislösung bereiten
Lösung mit einem JEMAKO Tuch auftragen und ca. 15 Minuten einwirken lassen.
Anschliessend gut mit klarem Wasser ausspülen.
Bei Geräten die Anweisung des Herstellers beachten!


Allgemeine Hinweise:
Bei allen Anwendungshinweisen handelt es sich um Empfehlungen.
Bei Bedarf kann der Vorgang ggf. wiederholt werden.
Bei unbekannten Oberflächen Vorversuche an nicht so- fort sichtbarer Stelle durchführen.
Reinigungs- und Pflegehinweise des Geräteherstellers beachten.
Bei Geräten aus Aluminium und bei säureempfindlichen Materialien wie Kalkstein, Marmor, Email usw. ist darauf zu achten, dass das Entkalkungsmittel nicht auf diese Oberflächen gelangt. Gegebenenfalls sofort feucht abwischen, sonst könnten Flecken entstehen.


Basislösung:
Mischverhältnis: 1 zu 20!
50 ml  KalkEx Plus und 1 Liter Wasser
(s. Skala: 50 ml = 1 Teilstrich)


  

zum Seitenanfang


  

Regelmässiges Entkalken reduziert Kosten und hält Ihre Geräte lange funktionstüchtig.

 

In welchen Abständen müssen Sie entkalken?

Alle 6 Monate bei Wasserhärtebereich 1 = weich

0-7° dH 

0-12° fH

Alle 4 Monate bei Wasserhärtebereich 2 = mittelhart

8-14° dH 

13-25° fH

Alle 3 Monate bei Wasserhärtebereich 3 = hart

15-21° dH 

26-38° fH

Alle 2 Monate bei Wasserhärtebereich 4 = sehr hart

> 21° dH 

> 38° fH

 

° dH = Grad deutscher Härte
° fH
= Grad französischer Härte

 

Sie kennen den Härtegrad Ihres Wassers nicht?
Auskunft erhalten Sie bei Ihrer Wohngemeinde!

 

zum Seitenanfang


 
KalkEx Plus, 500-ml-Flasche Artikel 5026 – CHF   17.90
KalkEx Plus    2-l-Kanister Artikel 5028 – CHF   68.90
KalkEx Plus    5-l-Kanister Artikel 5029 – CHF 163.90
 
Auslaufhahn zu 2-, 5-, 10-l-Kanister Artikel 5132 – CHF     6.40
  

  

Weitere JEMAKO Hilfsmittel siehe ASSISTANTS

 

Haben Sie Fragen zu den Produkten? Auskunft erhalten Sie unter 044 777 92 72

  


zum Seitenanfang