Übersicht Produkte

 

Die Bodenreinigung mit JEMAKO


  
Gut kombiniert 
wird's richtig sauber!

Sie möchten, dass es richtig sauber wird? Streifenfreien Glanz im Handumdrehen? Dann kombinieren Sie richtig! Die JEMAKO Bodenfasern sind optimal auf das Material unterschiedlicher Bodenbeläge abgestimmt. Durch die passende Faserkombination erzielen Sie die besten Ergebnisse.


Reinigung von glatten, glänzenden Fliesen 
und glatten, glänzenden Natursteinen,
Kunststoff- u. Linoleumböden
 


Die Bodenfaser grün Langflor für die Reinigung. Sie kann feucht bis nass eingesetzt werden. Die Feuchtigkeit der Bodenfaser sollte dem Verschmutzungsgrad ange- passt werden, um eine schnelle Reinigung und Schmutzwasseraufnahme  zu erzielen (bei geringer bis normaler Verschmutzung nur feucht, bei starker Verschmutzung nass).

Um die Reinigung zu verstärken und gleichzeitig eine Pflegewirkung zu erzielen, dem Wischwasser etwas JEMAKO Bodenpflege zugeben. (Dosierung s. Etikett).

Die Bodenfaser weiss Kurzflor für ein streifenfreies  Nachwischen und Trocknen der Oberfläche kann trocken und nebelfeucht eingesetzt werden.


Reinigung von matten, rauen Fliesen
und matten, rauen Natursteinen
 


Die Bodenfaser grün Kurzflor für die Reinigung. Sie kann feucht bis nass eingesetzt  werden. Die Feuchtig- keit der Bodenfaser sollte dem Verschmutzungsgrad angepasst werden, um eine schneller Reinigung und Schmutzwasseraufnahme zu erzielen (bei geringer bis normaler Verschmutzung nur feucht, bei starker Verschmutzung nass).

Um die Reinigungsleistung zu verstärken und gleichzeitig eine Pflegewirkung zu erzielen, dem Wischwasser etwas JEMAKO Bodenpflege zugeben. (Dosierung s. Etikett).

Die Bodenfaser weiss Kurzflor für ein streifenfreies Nachwischen und Trocknen der Oberfläche.


Reinigung und Pflege von
rohen, unbehandelten Holzböden
 


Die Bodenfaser grün Kurzflor feucht einsetzen für die Vor- und Hauptreinigung.

Dem Wischwasser sollte gegebenenfalls das vom Bodenleger/Bodenhersteller empfohlene Pflegemittel zugegeben werden. Die Faser nach Gebrauch gründlich auswaschen!

Die Bodenfaser weiss Kurzflor sollte nicht eingesetzt werden, da sie nicht für raue Strukturen des Holzes geeignet ist.
 

 
Reinigung von geölten und gewachsten
Holzböden und geölten Korkböden
 


Mit der Bodenfaser gelb zunächst trocken vorreinigen. Das Vorreinigen verhindert übermässiges Verschmutzen des Wischwassers und sollte immer trocken erfolgen. Die trockene Reinigung ist auch ideal zum schnellen Staubwischen zwischendurch.

Die Bodenfaser weiss Kurzflor kann für die Hauptreini- gung feucht oder nass eingesetzt werden. Die Feuch- tigkeit der Bodenfaser sollte der Bodentemperatur (Bodenheizung) und der Saugfähigkeit des Holzbodens angepasst werden. Dabei gilt: je wärmer der Boden und je höher die Saugfähigkeit desto feuchter sollte die Bo- denfaser sein, um eine schnelle und effektive Reinigung zu ermöglichen. Keinesfalls das nasse Bodenwisch- system auf dem Holzboden abstellen oder so nass wischen, dass nach mehreren Minuten noch deutlich nasse Stellen auf dem Boden sichtbar sind.

Dem Wischwasser sollte die JEMAKO Holzboden-Emul- sion zugegeben werden (Dosierung s. Etikett). Den Bo- den nicht nachtrocknen, sondern vollständig trocknen lassen, um eine maximale Schutzwirkung des Pflegemit- tels zu erzielen. Falls bei stark verschmutzten Holzböden erforderlich, empfehlen wir zusätzlich zur Holzboden- Emulsion etwas JEMAKO Bodenpflege, um die Reini- gungsleistung zu verstärken. Die Faser nach Gebrauch gründlich auswaschen!


Reinigung und Pflege von lackierten Holzböden,
lackierten Korkböden und Laminat
 


Die wasserempfindlichen Böden zunächst mit der Bodenfaser gelb trocken vorreinigen. Die Vorreinigung verhindert eine übermässige Verschmutzung des Wisch- wassers und sollte immer trocken erfolgen. Die trockene Reinigung ist auch ideal zum schnellen Staubwischen zwischendurch.

Die Bodenfaser weiss Kurzflor für die Hauptreinigung nur nebelfeucht anwenden.

Zur ganzflächigen Benetzung, streifenfreien Trocknung und Steigerung der Reinigungsleistung sollte dem Wisch- wasser etwas JEMAKO Bodenpflege zugegeben werden.

  
Hinweise:
 
Reinigungsempfehlung des Bodenherstellers beachten
Auf unbekannten Flächen  an unauffälliger Stelle Vor- versuche durchführen.
Alle Bodenfasern sind bis 60 ° C maschinenwaschbar
Bei reduzierter Temperatur trocknergeeignet
Keinen Weichspüler verwenden! - Nicht bügeln!
Grobe Verschmutzungen vor der Wäsche entfernen (ausschütteln, ausschlagen).
Vor der ersten Anwendung einmal waschen.
Bodenfasern nach jedem Gebrauch gründlich mit klarem Wasser auswaschen!

  

Zum Seitenanfang

   
PRODUKTEIGENSCHAFTEN:

 
Teleskopstiel und Bodenplatte:
•  Verstellbar auf eine Länge bis zu 210 cm, ideal auf jede Körpergrösse einzustellen.
•  Bodenplatte in alle Richtungen beweglich.
•  Einfaches Wechseln der Bezüge durch Fussbetätigung.


  

JEMAKO Bodenpflege:
•  Verhindert Streifenbildung aufgrund schlechter Benetzbarkeit des Bodens.
•  Verstärkt die Reinigungskraft der Fasern.
 

 
JEMAKO Holzboden-Emulsion:
•  Für alle geölten und gewachsten Holzböden. 
•  Aus natürlichem Leinöl, pH-neutral, farb- und duftstofffrei.
•  Sorgt für gute Imprägnierung (Abperleffekt) gegenüber Flüssigkeiten und macht 
   dadurch den Boden deutlich pflegeleichter.
•  Anwendung mit  ViscoLine Bodenfaser weiss Kurzflor.
 
 
JEMAKO Bodenintensivreiniger ECO PlusTÜV-zertifiziert
• Hochleistungsreiniger für wasser- und alkalibeständige Böden und Industriebeläge.
• Entfernt aufgebaute hartnäckige Verschmutzungen, Verkrustungen und Filmrückstände.
• Löst und emulgiert Wachse sowie Öl-, Fett- und Industrieverschmutzungen aller Art.
• Schaumarm, daher auch geeignet für die maschinelle Bodenreinigung.
• Für den privaten Haushalt – besonders optimal auch für den Einsatz im Gewerbe.

 
Bodenfaser grün Langflor:
•  Für glatte Böden, je nach Bedarf feucht oder nass anwenden.
•  Aufgrund der Faserdichte und -Länge hohe Wasser- und Schmutzaufnahme.
•  Auch fettige Verschmutzungen werden leicht entfernt.


·
 

Bodenfaser grün Kurzflor:
•  Gute Scheuereigenschaft aufgrund senkrecht stehender Fasern ("Bürsteneffekt").
•  Kann aufgrund der Faserdichte grosse Mengen Wasser und Schmutz aufnehmen.
•  Für alle rauen Bodenbeläge geeignet.
 
 
Bodenfaser gelb:
•  Hohe Faserdichte, kann viel Schmutz aufnehmen.
•  Selbst kleinste Schmutzpartikel, wie Staub, Krümel oder Tierhaare bleiben haften.
•  Hervorragend geeignet zum trockenen Staubwischen der Böden zwischendurch.
 
 
Bodenfaser ViscoLine weiss Kurzflor:
•  Trocknet streifen- und fusselfrei.
•  Auch für Böden, die nicht mit Mikrofasern gereinigt werden dürfen.
•  Auch für grosse Glasflächen (z. B. Wintergärten) geeignet.
 
 
Bodenfaser ViscoLine weiss Langflor:
•  Ideal um das Wischwasser nach der Reinigung aufzunehmen.
•  Eignet sich zum Nachtrocknen von stumpfen, matten, unebenen Oberflächen.
•  Fusselfrei, nimmt sehr viel Feuchtigkeit auf.
 
 
Bodenfaser blau:
•  Eignet sich für die Nassreinigung glatter, robuster Böden wie Estrich, Beton, 
   Terrassenplatten etc.
•  Sehr gute schmutzlösende Eigenschaften.
•  Trocken als Fusselbürste einsetzbar.

 
Zum Seitenanfang


Tipps zur Anwendung der Bodenfasern

Zum Seitenanfang


Haben Sie weitere Fragen zu den Produkten? Auskunft erhalten Sie unter 044 777 92 72