Reinigung von glatten, glänzenden Fliesen
und glatten,
glänzenden Natursteinen,
Kunststoff- u. Linoleumböden
|
|
|
Die Bodenfaser grün Langflor für die Reinigung. Sie kann feucht bis nass
eingesetzt werden. Die Feuchtigkeit der Bodenfaser sollte dem Verschmutzungsgrad
ange- passt
werden, um eine schnelle Reinigung und Schmutzwasseraufnahme zu erzielen (bei
geringer bis normaler Verschmutzung nur feucht, bei starker Verschmutzung nass).
Um die Reinigung zu verstärken und gleichzeitig eine Pflegewirkung zu erzielen, dem
Wischwasser etwas JEMAKO Bodenpflege zugeben. (Dosierung s. Etikett).
Die Bodenfaser weiss Kurzflor für ein streifenfreies Nachwischen und
Trocknen der Oberfläche kann trocken und nebelfeucht eingesetzt werden. |
|
Reinigung von matten, rauen Fliesen
und matten, rauen Natursteinen
|
|
|
Die Bodenfaser grün Kurzflor für die Reinigung. Sie kann feucht bis nass
eingesetzt werden. Die Feuchtig- keit der Bodenfaser sollte dem
Verschmutzungsgrad
angepasst werden, um eine schneller Reinigung und Schmutzwasseraufnahme zu erzielen (bei
geringer bis normaler Verschmutzung nur feucht, bei starker Verschmutzung nass).
Um die Reinigungsleistung zu verstärken und gleichzeitig eine Pflegewirkung zu erzielen,
dem Wischwasser etwas JEMAKO Bodenpflege zugeben. (Dosierung s. Etikett).
Die Bodenfaser weiss Kurzflor für ein streifenfreies Nachwischen und Trocknen
der Oberfläche. |
|
Reinigung und Pflege von
rohen, unbehandelten Holzböden
|
 |
|
Die Bodenfaser grün Kurzflor feucht einsetzen für die Vor- und Hauptreinigung.
Dem Wischwasser sollte gegebenenfalls das vom Bodenleger/Bodenhersteller empfohlene Pflegemittel
zugegeben werden. Die Faser nach Gebrauch gründlich auswaschen!
Die Bodenfaser weiss Kurzflor sollte nicht eingesetzt werden,
da sie nicht für
raue Strukturen des Holzes geeignet ist.
|
|
|
|
|
|